Navigation

    egnite Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    1. Home
    2. Tags
    3. querx
    Log in to post

    • Druckwelle Vulkanesplosion Tonga
      Generelle Diskussion • querx daten tonga schockwelle messung • • Marco T  

      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      1296
      Views

      No one has replied

    • Python / Datenbank / Querx Beispiel
      Generelle Diskussion • querx xml web-api python mariadb • • Marco T  

      10
      1
      Votes
      10
      Posts
      5524
      Views

      D

      Hallo Marco

      Vielen Dank für deinen Code für das Python DB-Backup. Ich habe es auch implementiert. Bei mit hat das mit den Values als Fragezeichen nicht funktioniert. Ich musste die Fragezeichen mit einem %s ersetzen. Weiss nicht genau warum. Ich arbeite mit dem "mysql.connector", also ich mache

      import mysql.connector as mysql
    • Design Querx Webinterface
      Generelle Diskussion • querx webinterface custom favicon • • Marco T  

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      2235
      Views

      @Daniel said in Design Querx Webinterface:

      Ich weiss nicht, ob es zum Anwendungsfall passt, aber es gäbe die Möglichkeit über so etwas wie Tampermonkey ein Userscript im Browser zu installieren, was das Favicon ändert.
      Siehe https://stackoverflow.com/questions/16745773/embed-favicon-using-a-userscript
      Per Userscript ließe sich prinzipiell auch das CSS überschreiben. Geht es um ein bestimmtes Interface-Element?

      Danke @Daniel
      Die Frage wegen des Favicon war vor allem, um in den Schnellstart-Icons im Firefox nicht nur das hässliche default-icon aus dem Anfangsbuchstaben des Seitennamens zu sehen oder aber dieses auf jedem Rechner von Hand setzen zu müssen.

      Ich kann aber die Begründung des Entwicklungsaufwandes absolut nachvollziehen (auch in Anbetracht der wohl recht beschränkten Resourcen auf dem Sensor selbst).

      Ich kann gut damit leben. Es wäre aber schade, wenn die Möglichkeit bestünde, aber ich sie nicht nutze weil ich nichts davon weiss

    • Fixed: Minor: Ausrichtung der Darstellung Webinterface Querx
      Generelle Diskussion • querx webinterface 4.4.27.1 alarm quirk • • Marco T  

      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      2402
      Views

      D

      Nochmal vielen Dank @Marco-T!

      Viele Grüße
      Daniel

    • Querx Einstellung: Speicher / Kompression
      Generelle Diskussion • querx querx thp einstellungen kompression settings • • Marco T  

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      1967
      Views

      T

      Ein kleiner Nachteil ist, dass beim Ausschalten des Querx oder einem Stromausfall der letzte gespeicherte Wert weiter zurück liegen kann. Im Diagramm könnte die Lücke bei einem Stromausfall also größer aussehen, als sie eigentlich war. Es könnte auch noch andere Darstellungsfehler im Diagramm geben.

      Die Werte inklusive Min und Max müssen für alle Sensoren gleich sein, damit nichts gespeichert wird. Sobald sich ein Wert verändert, wird wieder alles gespeichert.

      Beim Export und im Diagramm werden die vorherigen Werte wieder rekonstruiert. Eine Lücke erscheint nur bei Neustart des Gerätes. (Dazu werden die ersten Sensordaten nach einem Neustart speziell markiert.)