Navigation

    egnite Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    1. Home
    2. Harald Kipp
    3. Best
    • Profile
    • Following
    • Followers
    • Topics
    • Posts
    • Best
    • Groups

    Best posts made by Harald Kipp

    • RE: Querx THP 3.4.10.1

      Die Uploads sind durch zwei Checksummen gesichert. Nach einer unvollständigen Übertragung wird das Image als ungültig angesehen und ignoriert. Das Feld bleibt dann leer.

      Ich werde es hier selbst einmal von 3.4.10.1 nach 4.4.18.1 bzw. 24 probieren und melde mich danach nochmal.

      Ansonsten Querx vorher einmal neu starten oder die Konfiguration einmal auf Werkseinstellung zurücksetzen. Sollte aber eigentlich nicht notwendig sein.

      Bis später,

      Harald Kipp

      posted in Generelle Diskussion
      Harald Kipp
    • RE: Querx THP 3.4.10.1

      Nun, ich muss zugeben, dass wir nicht immer jede Version der Browser mit jeder Version von Querx testen. Daher vielen Dank für den Hinweis.

      posted in Generelle Diskussion
      Harald Kipp
    • RE: Netzwerkdiagnose auf dem Gerät

      Natürlich ein berechtigter Wunsch. Seit Version 4.4 kann man auf der Syslog-Konfigurationsseite die letzten 8 Meldungen anschauen. Ab der Version 5.0, zur Zeit im Betastadium, werden diese Meldungen auch direkt auf den entsprechenden Seiten angezeigt.

      Es gibt aber immer wieder Situationen mit kniffligen Fehlern. Hier hilft dann nur ein echter Syslogserver, siehe

      https://www.egnite.de/support/tutorials/tutorial-ablaufverfolgung-mit-syslog/

      posted in Generelle Diskussion
      Harald Kipp
    • RE: HTTP Push web-variables

      With version 5.2 (might be released as 6.0) there will be a major redesign of the template interface and handling. Thus, all existing internal documents are currently outdated or incomplete.

      Anyway, there is a way to figure out those web-variables. You may check the source code of the configuration pages. Each inputfield is given a name, for example

      name="syslocation"

      So

      "device_location": "{{syslocation}}"

      should do the trick.

      In any case, as long as the official list of webvars is missing, we are ready to help with custom templates.

      Regards,

      Harald

      posted in General Discussion
      Harald Kipp
    • RE: Netzwerkdiagnose auf dem Gerät

      Hinter der Querx Firmware steckt https://de.wikipedia.org/wiki/Ethernut , eine Shell ist nicht vorgesehen und müsste in der Anwendung implementiert werden.

      Generell wird syslog verwendet, um Fehler zu verfolgen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, dass wir eine spezielle Testversion erstellen, die zusätzliche syslog-Ausgaben für bestimmte Bereiche erzeugt.

      Bekommt Querx seine IP von DHCP oder wird diese manuell vergeben? Wir haben kürzlich festgestellt, dass es ein DNS-Problem bei manueller IP-Konfiguration gibt.

      posted in Generelle Diskussion
      Harald Kipp